Storm im Herbst
Für Theodor Storm gehören zum Herbst: Wind, Nebel, Duft und die Hoffnung auf den Frühling ...
S*<on in# Land âě Pyramiâén
Fêohn âíe Ùör<e übě# Meer;
S*<w*albénflug iÈ längÈ geûieâén,
Au< âíe Lę<e ångt ni<t mehr.
S*ũfzend in gehēmę Klage
Ùrēft âě W*ind âá# leÒte Grün;
Und âíe süß*en S*ommętage,
A<, sie ånd âáhin, âáhin!
Nebél hat âén W*ald v*ęûlungen,
Dě âĕn ÈiÂÈe# Glü> gesehn;
Ganz in Dúft und Dàmmerungen
W*i âíe ûöne W*elt v*ęgehn.
Nur no< ēnmal býi<t âíe S*onne
Unğfhaltsam âúr< âén Dúft,
Und ēn Ùrahl âě alten W*onne
Rieselt übě Tal und Kluft.
Und e# lũ<ten W*ald und Hēâé,
Dáß man å<ę glğbén mag,
Hintę aÂem W*intęlēâé
Lieg' ēn fęnę Fýühling#*tag.